Im Gesellschaftslehreunterricht der 9. Klasse der Mittleren Reife stand in den letzten Stunden die Demokratiebildung im Vordergrund.
Welche Wahlprogramme haben die Parteien, welche Aufgaben hat der Bundestag, warum gibt es eine Erst- bzw. Zweitstimme und warum ist Wählen überhaupt wichtig?
Viele Fragen konnten geklärt werden und bei einer Juniorwahl wurde der „richtige“ Wahlvorgang eingeübt.
Die Schülerinnen und Schüler bekamen vorab eine Wahlbenachrichtigung, sie erhielten einen Stimmzettel, der die Kandidaten in unserem Wahlkreis abbildete und letztlich warfen sie den Stimmzettel in eine Wahlurne.
Die Ergebnisse der Abstimmung wird nach der „echten“ Bundestagswahl bekanntgegeben.
Gewinner sind jetzt schon die Schüler und Schülerinnen, denn sie sind jetzt Profis in : Wie wähle ich den Bundestag?!
